- Organogramm
- Or|ga|no|grạmm 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -e〉1. 〈Psych.〉 Hilfsmittel, Schaubild zur Darstellung der Informationsverarbeitung im Organismus; oV )2. = Organigramm (1)
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Organogramm — Or|ga|no|grạmm, das; s, e ↑ [ gramm]: 1. (Psychol.) schaubildliche Wiedergabe der Verarbeitung von Informationen im Organismus. 2. ↑ Organigramm (1). * * * Organogrạmm, das Organigramm. * * * Or|ga|no|grạmm … Universal-Lexikon
Organogramm — Or|ga|no|gramm das; s, e <zu ↑...gramm>: 1. schaubildliche Wiedergabe der Verarbeitung von Informationen im Organismus (Psychol.). 2. svw. ↑Organigramm … Das große Fremdwörterbuch
Organigramm — Organisationsschaubild; Organisationsdiagramm; Stellenplan; Organisationsplan * * * Or|ga|ni|grạmm, das; s, e [Kunstwort, ↑ gramm]: 1. Schema in Form eines Stammbaums, das den Aufbau einer wirtschaftlichen Organisation erkennen lässt u. über… … Universal-Lexikon
Organigramm — Or|ga|ni|grạmm 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. 〈Wirtsch.〉 Hilfsmittel, Schaubild zur Darstellung von Organisationsstrukturen, vornehmlich im wirtschaftl. Bereich; oV ) 2. = Organogramm (1) … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Organigramm — Or|ga|ni|gramm das; s, e Kunstw. zu ↑Organ u. ↑...gramm>: 1. Stammbaumschema, das den Aufbau einer [wirtschaftlichen] Organisation erkennen lässt u. über Arbeitseinteilung od. über die Zuweisung bestimmter Aufgabenbereiche an bestimmte… … Das große Fremdwörterbuch